|
 |
 |
 |
Dies ist der Cache von Google von http://www.liberherbarum.com/Minor/DE/Pn0319.htm. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 4. Febr. 2011 07:49:28 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen
Diese Suchbegriffe sind markiert: sativa tranquilizer beruhigen beruhigend beruhigendes mittel beruhigung beschwichtigung nervenberuhigend Diese Begriffe erscheinen nur in Links, die auf diese Seite verweisen: lactua
 |
Liber Herbarum Minor (Deutsch)
Der unvollständige Referenz-Guide für Arzneipflanzen und Heilkräuter
|
Rev.16-01-2011 |
Gartensalat
Pflanzennamen |
Deutsch |
Gartensalat, Garten-Lattich, Grüner Salat, Kopfsalat, Lattich, Salat |
Latein |
Lactuca sativa L. |
Pflanz Teile |
Blatt, Frucht, Latex, Saft, Same |
Krankheiten & Anwendungen |
Krankheiten |
abführend, Abführende, Abführmittel, Anaphrodisiakum, Angst, Angstneurose, Angstzustände, Antipyretikum, Antispasmodikum, Aphrodisiaka, Aphrodisiakum, Aphrodisisch, Arterielle Hypertonie, Asthma, Beruhigen, beruhigend, beruhigendes Mittel, Beruhigung, Beschwichtigung, Blähung, Blähungen, Blutdruck senkend, Bluthochdruck, Blutzuckergehalt gesenkt, Blutzucker senkend, Blutzuckersenker, Dämpfung der Fleischlust, Darmwind, Darmwinde, Diuretikum, diuretisch, Dyspepsie, einschläfernd, entspannend, Entspannung, Erhöhten Blutdruck, erweichen, erweichend, Expektorans, Febrifugum, Fiebermittel, fiebersenkend, Fieberstillend, Flatulenz, Fördert die Verdauung, Günstige Einwirkung auf die Verdauung, harntreibend, Häufigen Samenerguß, Hoher Blutdruck, Husten, Hustenkrampf, Hyperglykämie, Hypertension, Hypertonie, Hypertonus, Krampf, Krämpfe, Krämpfen, Krampfhusten, krampflösend, Krampflösende Mittel, Krampfstillend, Laxantien, Laxativa, Liebesmittel, Muskelkrampf, nervenberuhigend, Nervosität, nicht medizinisch verwendet, Obstipation, Parasiten, Rheuma, Rheumatismus, Schlaflosigkeit, schleimlösend, Schleimlösende, Schleimlöser, Schleimreinigendes, Schmerz, Schmerzen, schmerzlindernd, Schmerzlindernde, Schmerzstillend, schmerzstillendes, Spasmolytikum, Spasmus, Stuhlgangfördernd, Tranquilizer, Verdauung anregt, Verdauungsbeschwerden, Verdauungs fördernd, Verdauungsmittel, Verdauungsschwäche, Verdauungsstörung, Verjüngung, Verstopfung, windtreibend, Zu hoher Blutdruck |
Frauenleiden |
Anregung der Muttermilchsekretion, fordert die Bildung von Muttermilch, Milchabsonderung stimulieren für Stillende Mütter, Milch bildend, Milchbildung, Milchbildungs fördernd, Milch fördernd, milchsekretionsfördernd, Muttermilch bildend, Muttermilch fördernd, muttermilchsekretionsfördernd |
Warnung |
nicht Volksmedizinisch verwendet |
Lebensmittel |
Küchenkraut, Salat |
Andere Verwendung |
Haarpflege, narkotisierend |
Inhaltsstoffe |
|
Alanin, Albumin, Alpha-Lactucerol, Alpha-Linolensäure, Alpha-Tocopherol, Aluminium, Apfelsäure, Arginin, Arsen, Asche, Ascorbinsäure, Asparaginsäure, Barium, Beta-Caroten, Bitterstoff, Blei, Bor, Brom, Cadmium, Calcium, Campesterol, Ceryl-alkohol, Chlor, Cholin, Chrom, Citronensäure, Cobalt, Cystin, Einfach ungesättigte Fettsäuren, Eisen, Elainsäure, Ergosterol, Fasern, Ferulsäure, Fette, Fluor, Folacin, Gallium, Gerbstoff, Gerbsäure, Gesättigte Fettsäuren, Glutaminsäure, Glycin, Gummi, Histidin, Hyoscyamin, Isoleucin, Kaempferol, Kaffeesäure, Kalium, Kohlenhydrate, Kupfer, Lactucin, Lactupikrin, Lanthan, Leucin, Linolsäure, Lithium, Luteolin, Lysin, Magnesium, Mangan, Mannit, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Methionin, Molybdän, Natrium, Nickel, Oxalsäure, Palmitinsäure, Palmitolsäure, P-Coumarsäure, Pektin, Pflanzenöle, Phenylalanin, Phosphor, Phytosterine, Prolin, Protein, Quecksilber, Quercetin, Schwefel, Selen, Serin, Silber, Silicium, Sitosterol, Stearinsäure, Stickstoff, Stigmasterol, Strontium, Taraxasterol, Threonin, Titan, Tryptophan, Tyrosin, Valin, Vanadin, Vitamin, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin E, Vitamin K, Wasser, Ytterbium, Zink, Zirconium, Zucker, Ätherische Öle |
|
|
|
|